Betrieb

Unsere Werte und unsere Ziele

Kundennutzen

Tier und Umwelt
Nachhaltigkeit

Unternehmenserfolg

Produktion
Wir produzieren mit Achtung und Verstand.
Wir achten die Natur, und wir beachten die Gesetze. Unsere 11‘000 Tiere haben rund drei Hektaren Wiesland für sich – und Futter ohne Chemie oder tierisches Eiweiss. Hygiene schreiben wir gross, den regelmässigen Kontrollen sehen wir stets gelassen entgegen. Qualität, wie wir sie definieren, kommt letztlich allen zugute.
Haltung
Mehr als 2,5 Quadratmeter Wiese pro Huhn. Echte Freilandeier.
Unsere Haltungsform für die Hennen basiert auf den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes. Neben einem grossen Stall mit Sitzstangen und ständig zur Verfügung stehendem Wasser und Futter gibt es einen geschützten Bereich zum Eierlegen und ausreichend Patz zum Scharren. Und weil unsere Eier echte Freilandeier sind, haben unsere 11'000 Tiere 29'000 Quadratmeter Wiesland für sich – wann immer sie wollen!
Futter
Qualität garantiert.
Unser Familienbetrieb erfüllt die Richtlinien der Integrierten Produktion. Das Futter setzt sich aus Mais, Weizen, Triticale, Gerste und Hafer zusammen. Enthält kein Soja. Dafür stehen wir ein!
Gesetz
- Suisse Garantie
- „Aus der Region. Für die Region.“ (Migros Ostschweiz)
- Culinarium
- Swissclimate
Zertifikat Suisse Garantie
Aus der Region. Für die Region:
Die gesamte Wertschöpfung von der Produktion über die ladenfertige Konfektionierung bis zur Auslieferung findet im Einzugsgebiet der Migros Ostschweiz statt. Wir erbringen sie integral in unserem Betrieb.
Culinarium:
Die Wertschöpfung fusst zu 100 Prozent in der Region.
Wir erfüllen ebenso die Richtlinien der Integrierten Produktion:
- Alle Hühner dürfen täglich ins Freie
- Jedem Huhn steht eine begrünte und mit Schatten und Schutzplätzen ergänzte Auslauffläche von durchschnittlich mindestens 2,5 Quadratmetern zur Verfügung
- Die Ställe haben je einen gedeckten, windgeschützten Wintergarten mit Sandbad und Tränke
- Alle Ställe sind mit Einstreu versehen und haben Tageslicht
- Das Legehennenfutter enthält keine tierischen Bestandteile
- Jedes Ei zeichnen wir direkt auf unserem Legebetrieb mit dem Legetag und mit unserer Produzentennummer aus
- Jährlich unterziehen wir uns mehreren unangemeldeten Kontrollen
Gesetze im Pdf-Format
-
Verordnung über besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme
-
Verordnung über den regelmässigen Auslauf von Nutztieren im Freien
-
Tierschutzverordnung
Damit die Gesetze angezeigt werden können, brauchen Sie das Programm Acrobat Reader. Falls Sie es nicht installiert haben, können Sie es hier gratis herunterladen.
Gefahrenanalyse und Kontrolle
Unser Qualitätskonzept. Wir haben ein 4-faches Kontrollsystem:
Tiere
- Tiere aus garantiert salmonellenfreier Aufzucht
- Garantiert salmonellenfreies Futter (expandiert)
Enthält kein Soja
- Wir sind ein Produktionsbetrieb! Unsere Eier werden laufend sorgfältig kontrolliert, durchleuchtet, gewogen, datiert und verpackt.
- Eigener Kühlraum
- Wir sammeln die Eier täglich ein
- Jede Woche desinfizieren wir den Abpackraum
- Alle fünfzehn Wochen wird ein Laboruntersuch auf Salmonellen durchgeführt
- Die Legeställe unterziehen wir jedes Jahr einer Totalreinigung und Desinfektion
Eier von HühnerEi Beutter sind immer frisch!