Wie viele Eier essen wir?
In der Schweiz werden jährlich etwa 1,37 Milliarden Eier konsumiert, sei dies nun als Dreiminuten-Ei, als Spiegel-Ei, als Ei im Kuchen oder als Ei in Teigwaren. Würden alle Schweizerinnen und Schweizer gleich viele Eier konsumieren, entspräche dies 200 Eiern pro Kopf und Jahr. Davon ist jedes vierte Ei versteckt in verschiedensten Nahrungsmitteln enthalten.

Lecker!
Warum gibt es braune und weisse Eier?
Die Farbe der Eier hat nichts mit Qualität zu tun. Sie ist abhängig von der Hühnerrasse. Hühner mit roten Ohrläppchen legen braune Eier und solche mit weissen Ohrläppchen legen weisse Eier. Die Farbe ihres Gefieders spielt dabei keine Rolle.
zurück
Wie viele Eier legt ein Huhn?
Ein Huhn legt durchschnittlich 280 Eier pro Jahr. Keine Eier legt es während der Mauser, dann wechselt es sein Federkleid, was zwar nicht sehr schön aussieht, aber durchaus natürlich ist. Ein „gerupftes“ Huhn muss also kein unglückliches Huhn sein!
zurück
Was frisst ein Huhn?
Ein Huhn frisst täglich etwa 120 Gramm
Futtermehl. Herkömmlich besteht dieses aus Mais, Weizen und Soja. Doch Soja kommt von weit her, und der
Anbau ist oft nicht nachhaltig. Deshalb erhalten unsere Hühner,
sojafreies Futter. Es besteht etwa zur Hälfte aus 5 europäischen
Getreidesorten. Mais, Weizen, Triticale, Gerste und Hafer.
Nebenprodukte, die beim Herstellen von Raps- und Sonnenblumenöl
anfallen, liefern hochwertige Proteine.
Das Ei - ein wichtiger Nährstofflieferant
Das Hühnerei enthält das Nahrungsmitteleiweiss mit der höchsten biologischen Wertigkeit. Es enthält vor allem sehr hochwertige und lebenswichtige Eiweissbausteine. Mit einem einzigen Ei können wir rund 10 Prozent des täglichen Protein- und Mineralstoffbedarfs und einen Viertel des Bedarfs an Vitamin A und D decken.

Der Inhalt
Nährstoff | im Dotter | im Eiweiss |
in einem Ei von 60 g (Nährstoffe ohne Schale) |
|
in % | in % | in % | in Gramm | |
Wasser | 48.8 | 88.1 | 75.5 | 40.8 |
Protein | 16.2 | 10.1 | 12.1 | 6.5 |
Fett | 32.7 | Spuren | 10.5 | 5.7 |
Kohlenhydrate | 0.7 | 0.8 | 0.8 | 0.4 |
Mineralstoffe | 1.7 | 0.6 | 1.0 | 0.5 |
Energiegehalt: ca. 350kJ (83 kcal) Cholesteringehalt: ca. 0.21 g
Cholesterin?
Ein viel diskutiertes Thema ist das Cholesterin. Heute weisen Experten darauf hin, dass der Körper selber Cholesterin produziert und überflüssiges Cholesterin ausscheidet. Zudem haben Langzeitstudien gezeigt, dass Cholesterin im Ei das Herzinfarktrisiko nicht erhöht.
zurück